Kooperation Kardiologie

Grenzüberschreitende Kooperationsvereinbarung im Bereich Kardiologie

Diese 2013 eingerichtete Kooperation bietet einen echten Mehrwert : Seitdem können französische Patienten mit kardiologischen Notfällen im HerzZentrum Saar der SHG-Kliniken in Völklingen behandelt werden.

Das geografische Gebiet der Vereinbarung entspricht den Gemeinden, die im Gebiet des Krankenhausverbundes GHT Moselle-Est (GHT 9) liegen.

In einem Fall, in dem jede Minute zählt, kann dadurch die Transportzeit des Patienten verkürzt werden. Tatsächlich geht es schneller, die Grenze zu überqueren, als sich in Metz, Nancy oder Straßburg behandeln zu lassen.

Diese Zusammenarbeit stützt sich auf eine eigene Logistik, die von der Diagnose über eine Telefonzentrale mit einem zweisprachigen Arzt bis hin zum Transport des Patienten nach Völklingen durch die Leitstelle SAMU 57 reicht.

© HerzZentrum Saar, SHG-Kliniken Völklingen
Diese Vereinbarung hat außerdem ermöglicht:
  • Austausch zwischen Gesundheitsfachkräften: Die Ärztinnen und Ärzte der SHG-Kliniken Völklingen ergänzen die Bereitschaftspläne der kardiologischen Intensivstation (USIC) des Krankenhauses Forbach, so dass eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet wird.
  • Sprachkurse für medizinisches und pflegerisches Personal zur Überwindung von Sprachbarrieren
  • Gemeinsame medizinische Fortbildungen für deutsche und französische Kardiologen ("Herz im Fokus")
Die Zusammenarbeit in Zahlen (zwischen Juni 2019 und September 2022):
  • 314 übermittelte Patienten
  • Das sind durchschnittlich 9 / Monat
  • 69% Männer & 31% Frauen
  • im Durchschnitt 66 Jahre alt
Die Unterzeichner: