Interface Santé SaarMoselle

Ganz im Sinne des Aachener Vertrags (2019) setzen sich das saarländische Gesundheitsministerium, die Staatskanzlei des Saarlandes, die Région Grand Est, die Gesundheitsagentur der Région Grand Est (ARS) und das Département Moselle als finanzielle Partner der Interface Santé SaarMoselle gemeinsam dafür ein, die Fortführung und Ausweitung der grenzüberschreitenden Gesundheitskooperation im Raum SaarMoselle zu gewährleisten.
 


Die dem Eurodistrict SaarMoselle angegliederte ISS ist mit der Verstetigung der Aufgaben des Interreg-Projekts „GeKo SaarMoselle“ (2020-2022) betraut. Parallel dazu kümmert sie sich neben ihrer Rolle als Informationsstelle für die Bevölkerung und Gesundheitsfachleute weiterhin darum, die bestehenden Ansätze grenzüberschreitender Projekte und Kooperationen zu betreuen, zu moderieren und mit Leben zu füllen.

Die finanziellen Partner sind in die Festlegung der Ziele und das Arbeitsprogramm der ISS voll eingebunden. Dazu wurden 2024 zahlreiche Arbeitssitzungen abgehalten. Experten oder Vertreter anderer Strukturen und Institutionen können zu den Sitzungen eingeladen werden.
Die aktuellen Aufgaben des Interface Santé SaarMoselle betreffen:
  • Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen
  • Kontaktstelle zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung 
  • Verfolgung und Ausweitung des MOSAR-Abkommens
  • Bestandsaufnahme des stationären Gesundheitsversorgungsangebots