Unser deutsch-französisches Freundschaftsfest bietet ein buntes Programm für Groß und Klein, Spiele, sportliche Aktivitäten, einen lokalen Markt „made in SaarMoselle“ und vieles mehr…
Natürlich soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, egal ob Wurst oder Crêpe, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Entdeckt auf fünf Themeninseln die verschiedenen grenzüberschreitenden Projekte des Eurodistricts und die unterschiedlichen Vereine und Institutionen, die unsere Region ausmachen. Dabei gibt es auf jeder Insel ein Programm für die ganze Familie.
Auf der Bühne werden Musik, Tanz und Vorführungen der Vereine dargeboten.
Was ist eigentlich der Eurodistrict und was bedeutet es, auf diesem Gebiet zu leben? Hier stellen sich die Gemeindeverbände vor, die gemeinsam den Eurodistrict bilden. Ihr möchtet wissen, was auf unserem Gebiet passiert? Dann nichts wie ab zur Themeninsel „Raumplanung und Mobilität“.
Was gibt es eigentlich alles zu sehen auf unserem grenzüberschreitenden Gebiet? Die Touristeninformationen des Eurodistricts zeigen es dir.
Entdecke auch das einzigartige industriekulturelle Erbe unserer Region und besuche die Partner der „Route des Feuers“.
Ein lokaler Markt mit Produkten „made in SaarMoselle“ lädt zum Stöbern ein.
Und wenn du gerne Fahrrad fährst, dann informiere dich über unser Interreg-Projekt „Intervelo SaarMoselle“ zum grenzüberschreitenden Radwegenetz.
Welche grenzüberschreitenden Maßnahmen und Kooperationen gibt es bereits auf unserem Gebiet im Bereich „Gesundheit“? Finde es heraus. Du hast eine kranke Puppe oder ein Stofftier zu Hause? Dann bring es doch in unsere Teddyklinik, wo du es schnell wieder gesund pflegen kannst.
Was sind die wirtschaftlichen Kennzahlen in SaarMoselle?Und welche grenzüberschreitenden Projekte gibt es im Bereich Wirtschaftsentwicklung? Natürlich gibt es auch auf dieser Insel Spiele und Aktivitäten für Groß und Klein.
Tu parles français? Entdecke interkulturelle Bildungsangebote von der Kinderkrippe bis in den Ruhestand. Erfahre mehr über deine Möglichkeiten in der Großregion dank unserer grenzüberschreitenden Projekte und entdecke auf spielerische Weise die Sprache unserer Nachbarn.
Du hast Fragen zu der Veranstaltung, brauchst Hilfe oder möchtest mehr über das Programm erfahren? Dann komm zum Infopunkt. Holt euch hier eure Stempelkarte ab - am Ende erhältst du an unserem Stand ein kleines Dankeschön!
Wenn du mehr über das EU-Programm Interreg Großregion erfahren möchtest oder über die Möglichkeiten, selbst grenzüberschreitende Projekte im Rahmen des funktionalen Raums einzureichen, dann wende dich einfach an unser zweisprachiges Team. Wir sind für euch da!
Die Veranstaltung wird organisiert vom EVTZ Eurodistrict SaarMoselle, dem Kanu- und Kajakclub Val de Sarre und dem Comité Départemental Olympique et Sportif de la Moselle (CDOS).