Gemeinsam mit dem Kanuclub CK Val de Sarre und dem CDOS (Sport- und Olympia-Komitee des Département Moselle) organisiert der Eurodistrict SaarMoselle ein deutsch-französisches Freundschaftsfest mit viel Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein!
Auf dem Programm stehen sportliche Angebote zum Zuschauen und Mitmachen, Quiz und Gewinnspiele für Kinder und Erwachsene, ein Markt mit lokalen Produkten „made in SaarMoselle“ und noch viel mehr...
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: von Grillwurst bis süßen Crêpes und weiteren Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Entdecken Sie auf sechs Themeninseln die verschiedenen grenzüberschreitenden Projekte des Eurodistricts und die Akteure, die sich Tag für Tag für unsere Region stark machen. Zudem erwarten Sie:
Sonntag, 06. Juli 2025, von 10:00 bis 18:00 Uhr |
Freizeitgelände Grosbliederstroff (unweit der Freundschaftsbrücke) |
Kostenlose Sport- und Kulturangebote, Essens- und Getränkestände
|
Offen für alle - barrierefreier Zugang
|
![]() |
Was ist eigentlich der Eurodistrict und was bedeutet es, in einem Grenzgebiet zu leben?
Hier stellen sich die sechs Gemeindeverbände vor, die zusammen den Eurodistrict bilden. |
![]() |
Was gibt es in unserer Grenzregion alles zu sehen?
Entdecken Sie mit den Tourismusbüros unserer Region verborgene Schätze, das einzigartige Kulturerbe und lokale Erzeugnisse aus SaarMoselle. Wenn Sie gerne Fahrrad fahren, informieren Sie sich über unser grenzüberschreitendes Radwegeprojekt „Intervelo SaarMoselle“. |
![]() |
Wie funktioniert der grenzüberschreitende Zugang zur Gesundheitsversorgung?Erfahren Sie alles über die Aktionen der Interface Santé SaarMoselle zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und teilen Sie Ihre Erfahrungen und Gewohnheiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung mit uns.
Abenteuerlustige werden sich über die anwesende Feuerwehr freuen, die ihren Beruf sowie ihre verschiedenen Fahrzeuge vorstellt. |
![]() |
Was wird im Raum SaarMoselle hergestellt?
Und welche grenzüberschreitenden Projekte kurbeln unsere Wirtschaft an? Tauchen Sie ein in unsere deutsch-französische Region und lernen Sie Neues über ihre wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven. |
![]() |
Parlez-vous français ?
Wir informieren über interkulturelle Bildungsangebote von der Kinderkrippe bis in den Ruhestand. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Großregion dank der grenzüberschreitenden Projekte bietet, und entdecken Sie auf spielerische, unterhaltsame Weise die Sprache unserer Nachbarn. |
![]() |
Sie haben Fragen zur Veranstaltung, brauchen Hilfe oder möchten mehr über das Programm wissen?
Dann kommen Sie zum Infopunkt! Hier bekommen Sie auch eine kleine Belohnung, wenn Sie Ihre ausgefüllte Stempelkarte abgeben. Zudem erfahren Sie hier Wissenswertes über das EU-Programm Interreg Großregion und wie Sie selbst einen Antrag für ein grenzüberschreitendes Projekt beim funktionalen Raum stellen können. Das zweisprachiges Team gibt Ihnen gerne Auskunft. |
Das SaarMoselle Fest wird organisiert in Kooperation mit dem Kanuclub „CK Val de Sarre“ und dem Sport- und Olympia-Komitee des Département Moselle (CDOS).