Der Eurodistrict SaarMoselle richtet für die Bewohner der Grenzregion SaarMoselle eine Kontaktstelle zum Thema Gesundheit ein.
Das Projekt "
GeKo SaarMoselle: Strukturierung der Kooperation im Gesundheitsbereich auf dem Gebiet SaarMoselle", gefördert im EU-Programm Interreg V A Großregion und in Trägerschaft des Eurodistrict SaarMoselle, zielt auf die Strukturierung und den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsakteuren auf beiden Seiten der Grenze ab.
Damit die Ergebnisse der Gesundheitskooperation den Bürgerinnen und Bürgern im grenzüberschreitenden Ballungsraums SaarMoselle in vollem Umfang zugutekommen, richtet der Eurodistrict SaarMoselle eine Kontaktstelle Gesundheit ein. Diese soll die
Bewohner*innen und ihre Angehörigen über Verfahren der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung informieren und es ihnen ermöglichen, Verbesserungsvorschläge zu machen.
Die beim Eurodistrict angesiedelte Anlaufstelle sieht vorerst keinen physischen Besucherempfang vor. Anfragen sollten per E-Mail oder Telefon an folgende Adresse und Telefonnummer gerichtet werden:
Auf der
Website von TRISAN - dem trinationalen Kompetenzzentrum für Gesundheitsprojekte am Oberrhein - finden Sie weitere Informationen über den grenzüberschreitenden Zugang zur Gesundheitsversorgung in Frankreich und Deutschland. Dort finden Sie Informationsblätter sowie einen Patientenleitfaden mit praktischen Informationen zum Vorgehen und zu den Kostenerstattungen
Mehr über das
Projekt Geko SaarMoselle erfahren.
Informationsflyer