Digitalisierung des Austauschs

Digitalisierung des Austauschs
Der Zugang zu Gesundheitsleistungen über die Grenze hinweg erfordert eine unterstützende Logistik für die Akteure des Gesundheitswesens (Krankenhäuser, Krankenkassen usw.), damit die grenzüberschreitenden Behandlungsmöglichkeiten in ihre täglichen administrativen und finanziellen Abläufe integriert werden können.

Dank ihrer technischen Expertise in diesem Bereich, die sie an der französisch-belgischen Grenze erworben hat, ermöglicht die Krankenkasse MGEN die Vereinfachung des Austauschs zwischen den Akteuren durch die Digitalisierung (z. B. Übergang der Rechnungszustellung per Post zum digitalen Rechnungsversand zwischen einem deutschen Krankenhaus und der französischen Krankenkasse).

So wird seit Sommer 2021 eine Kommunikationsplattform zwischen dem CHIC Unisanté+ de Forbach, den SHG-Kliniken Völklingen und der CPAM 57 getestet. Ein damit verbundenes Lesegerät für die Gesundheitskarte soll den Gesundheitsfachkräften die für die Behandlung der Patienten von der anderen Seite der Grenze erforderlichen Informationen verfügbar machen.