
Gesundheit
Bei seiner Mitgliederversammlung am 17. November 2021 in Großrosseln hat der Eurodistrict SaarMoselle das Pilotprojekt "CORRIDOR MOSAR" als gesundheitspolitische Zielsetzung beschlossen.

Konkret geht es darum, die Einwohner des Gebiets auf experimenteller Basis und in einem begrenzten Raum mit einer doppelten deutsch-französischen Krankenversicherung auszustatten, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung ohne Grenzen ermöglicht. So könnten die möglichen zusätzlichen Kosten für die Krankenversicherungssysteme in einer Erprobung ermittelt werden.
Zu diesem Zweck mobilisiert der Eurodistrict SaarMoselle derzeit alle Akteure des Gebiets, um das in Artikel 13 des Aachener Vertrags von 2019 vorgesehene Recht auf Erprobung beim französischen und beim deutschen Staat sowie die Unterstützung der Europäischen Union in Anspruch zu nehmen.
Diese Idee entstand auf dem Gesundheitstag SaarMoselle am 22. September 2021 in Hambach (Frankreich), der im Rahmen des Projekts "GeKo SaarMoselle" insbesondere für die lokalen (deutschen und französischen) politischen Vertreter des Eurodistricts organisiert worden war. Ihnen bot diese Veranstaltung die Gelegenheit, die lokalen Bedürfnisse im Bereich der Gesundheit zu äußern und somit Weichenstellungen für die Zukunft der grenzüberschreitenden Gesundheitskooperation auf dem Gebiet des Eurodistricts vorzunehmen.