Gesundheit
Ende Januar 2023 hat die Staatskanzlei des Saarlandes ihre Ziele für die Zusammenarbeit mit Frankreich in ihrer Frankreichstrategie+ enthüllt.

Im Bereich Gesundheit wird darin die Entwicklung eines grenzüberschreitenden Gesundheitskorridors sowie die Schaffung der "Interface Santé SaarMoselle" erwähnt. Mit diesen beiden Maßnahmen bekräftigt die Staatskanzlei des Saarlandes ihr Engagement im Bereich der grenzüberschreitenden Gesundheit, indem sie die vom Eurodistrict und seinen Partnern im Rahmen des GeKo-Projekts initiierten und entwickelten Maßnahmen fortsetzt.
Die Idee eines Gesundheitskorridors entstand auf dem ersten Gesundheitstag, der von den GeKo-Porjektpartnern organisiert wurde. Der Korridor steht für die experimentelle grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lebensraum SaarMoselle für alle Patienten unabhängig von ihrer Situation und ihrem Status sowohl im Krankenhaus als auch in der ambulanten Versorgung. GeKo hat die Idee eines gemeinsamen Gesundheitsgebiets hervorgebracht und weiterentwickelt, die es nun im Interesse der Bürger des SaarMoselle-Raums in einer verstetigten Struktur wie die Interface fortzuführen und zu konkretisieren gilt.
Weitere Informationen zur Frankreichstrategie+: Gesundheit - saarland.de
Die Idee eines Gesundheitskorridors entstand auf dem ersten Gesundheitstag, der von den GeKo-Porjektpartnern organisiert wurde. Der Korridor steht für die experimentelle grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lebensraum SaarMoselle für alle Patienten unabhängig von ihrer Situation und ihrem Status sowohl im Krankenhaus als auch in der ambulanten Versorgung. GeKo hat die Idee eines gemeinsamen Gesundheitsgebiets hervorgebracht und weiterentwickelt, die es nun im Interesse der Bürger des SaarMoselle-Raums in einer verstetigten Struktur wie die Interface fortzuführen und zu konkretisieren gilt.
