SaarMoselle Fest 2025
Aktuelles - 11 Juli 2025
15 Jahre Eurodistrict SaarMoselle: Geburtstagsfest für eine lebendige Grenzregion
Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens hat der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit „Eurodistrict SaarMoselle“ am Sonntag auf dem Freizeitgelände Grosbliederstroff an der Saar mit dem SaarMoselle Fest die deutsch-französische Kooperation gefeiert. Trotz instabiler Wetterlage kamen über 1.000 Besucherinnen und Besucher aus Frankreich und Deutschland, um gemeinsam dieses für unsere Region symbolträchtige Jubiläum zu feiern.



Das SaarMoselle Fest ermöglichte die Präsentation der Errungenschaften der letzten 15 Jahre auf verschiedenen Themeninseln durch die Partnerinstitutionen, Vereine und Fachleute des Eurodistricts. Es gab grenzüberschreitende Quiz, zweisprachige Spiele, Workshops und Fotoausstellungen zur Vorstellung der Aktivitäten und Projekte zu den Themen sanfte Mobilität, Wirtschaftsentwicklung, Kooperation der Krankenhäuser, Förderung der Zweisprachigkeit oder auch Entwicklung gemeinsamer Werkzeuge der Raumplanung mit Hilfe des Eurodistrict SaarMoselle. Das EU-Programm Interreg Großregion war ebenfalls vertreten, auf der Themeninsel zum neuartigen Fördermechanismus „Funktionaler Raum Eurodistrict SaarMoselle“, der die Kofinanzierung zahlreicher Projekte ermöglicht.
Mit fast 80 Ausstellern, die von 150 Freiwilligen unterstützt wurden, konnten die Gäste trotz einiger Regenschauer ein reichhaltiges Programm mit Spiel-, Sport- und Kulturangeboten sowie deutsch-französischen Spezialitäten genießen. Auf der zentralen Bühne fanden Auftritte lokaler Künstlerinnen und Künstler und die offiziellen Eröffnungsreden statt, sportliche Aktivitäten und Vorführungen waren über das gesamte Gelände verteilt. Rund zwanzig Sportvereine aus der Region präsentierten ihre Aktivitäten in deutsch-französischen Tandems, z.B. Kanufahren, Schach, Behindertensport, Rugby, Triathlon, Modellflugzeugbau, Boule, Tischtennis... Es war für jeden Geschmack und alle Altersgruppen etwas dabei.
 

Allen Freiwilligen, Vereinen und an der Vorbereitung und Durchführung des Fests Beteiligten gebührt großer Dank. Ihr Einsatz veranschaulicht einmal mehr die Vitalität des grenzüberschreitenden Vereinswesens.

Dieser festliche Jubiläumstag hat gezeigt, wie bürgernahe Kooperationen den Alltag verändern, die Menschen einander näherbringen und Europa auf andere Weise erlebbar machen können - in einem Geist der Geselligkeit, des Teilens und des gemeinsamen Engagements.

Organisatoren & Partner:

Die Veranstaltung wird vom Eurodistrict SaarMoselle in Kooperation mit dem CDOS 57 und dem CK Val de Sarre organisiert.

      

Mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds, der Sparkasse Saarbrücken, des Département Moselle und der Gemeinde Grosbliederstroff.

 


 


zurück zur Übersicht