
Tourismus
Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag! Zahlreiche Museen machen an diesem Tag mit vielfältigen Aktionen auf die Vielfalt und Bedeutung der Kultureinrichtungen aufmerksam. Der Eurodistrict SaarMoselle lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich ein, die Angebote der verschiedenen Standorte beiderseits der Grenze wahrzunehmen und sich auch im Nachbarland auf Entdeckungsreise zu begeben.
Ob freier Eintritt, Besichtigung ansonsten unzugänglicher Bereiche oder Sonderführungen und Mitmachangebote – am Museumstag, Sonntag, 18. Mai, gibt es ein vielfältiges, attraktives Programm für Kinder und Erwachsene. Einige französische Museen laden bereits am Vorabend, Samstag, 17. Mai, mit Sonderaktionen zur Museumsnacht ein.

Marc Zingraff, Präsident des Eurodistrict SaarMoselle, betont: „In unserer grenzüberschreitenden Region sind die Museen weit mehr als nur Ausstellungsorte: Sie sind lebendige Brücken zwischen unseren beiden Ländern, die der Bildung, der Neugier und dem interkulturellen Dialog dienen. Durch die Aufwertung unseres gemeinsamen industriellen Erbes tragen sie voll und ganz zur kulturellen Ausstrahlung unserer Region bei und steigern ihre Attraktivität weit über unsere Grenzen hinaus.“
Dr. Carolin Lehberger, Regionalverbandsdirektorin und Vizepräsidentin des Eurodistricts, sieht dies ähnlich: „Kultur spielt eine Schlüsselrolle bei der sozialen Interaktion – auch auf grenzüberschreitender Ebene. Wir freuen uns, am Museumstag einmal mehr die Gelegenheit zu haben, das kulturtouristische Angebot unseres Grenzraums herauszustellen. Auf Grund unserer historischen Gemeinsamkeiten ergänzen sich die Angebote in unserer Region hervorragend, zum Beispiel das Erlebnisbergwerk Velsen auf deutscher und der Parc Explor Wendel auf französischer Seite.“
Der Eurodistrict hat ein paar besondere Highlights für Sie herausgegriffen:
-
Parc Explor Wendel, La Mine und Musée les Mineurs, Petite-Rosselle www.parc-explor.com
14 und 15:45 Uhr: Besichtigung des Bergwerks mit Führung auf Deutsch
Bereits am Vorabend 17. Mai: Taschenlampenführung
-
Erlebnisbergwerk, Velsen www.erlebnisbergwerkvelsen.de
10-14 Uhr: Geführte Wanderung „Entdeckertouren“
14-16 Uhr: Führung durch das Erlebnisbergwerk
-
Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Völklingen www.voelklinger-huette.org
12-16 Uhr: Kunstaktion - Workshop mit Urban Art Künstler (Kinder und Erwachsene)
-
Fayencerie-Museum und Bliesmühle, Sarreguemines www.sarreguemines-museum.fr
Bereits am 17. Mai 18:00 – 24:00: Museumsnacht mit Vorpremiere der Art-Déco-Ausstellung, Vorführungen, Blitzbesichtigungen und noch viel mehr…
-
Stadtgalerie, Saarbrücken www.stadtgalerie.saarbruecken.de
16 Uhr Kostenlose öffentliche Führung durch die beiden Ausstellungen
-
Historisches Museum, Saarbrücken www.historisches-museum.org
- Programm mit Kurzführungen
- Familienworkshop
- Living-History-Darstellungen (Kostümführungen mit Ritter oder Burgherrin)
Dr. Peter Henkel, Direktor des Historischen Museums Saar resümiert: „Saarland und Moselle sind historisch eng miteinander verknüpft, was sich auch in unseren Ausstellungen zeigt. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, diese auch für Besucherinnen und Besucher aus Frankreich noch attraktiver zu machen und mit den französischen Museen zu kooperieren.“

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diese besonderen Angebote wahrzunehmen und so die kulturelle Vielfalt auf beiden Seiten der Grenze zu entdecken!
Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten der Museen.