|
|
|
Peter Gillo |
|
Président |
|
Präsident |
|
EDITORIAL
/
VORWORT
|
Mesdames, Messieurs,
Alors que débute le mois de mai, celui où nous fêtons l'Europe, il est important de rappeler ce que l'Europe apporte à notre territoire transfrontalier. Notre GECT agit comme moteur de la coopération pour améliorer et faciliter le quotidien transfrontalier de ses citoyens et ce grâce à l'implication et à la participation financière des partenaires ainsi que des fonds de financements de l'Union européenne. Sa politique de cohésion en faveur des territoires permet à de nombreux projets de voir le jour.
Ainsi, un premier projet alliant tourisme et mobilité douce a été présenté au Comité de sélection de la Zone fonctionnelle SaarMoselle. Vous en apprendrez davantage à la une de cette édition.
Notre bassin de vie, au coeur de l'Europe, a également été présenté aux autres régions européennes lors du sommet des régions et des villes de Mons, mais également lors d'échanges proposés par la Commission européenne.
Nous reviendrons, dans cette édition sur le Week-end Eurosport SaarMoselle et les dernières activités en matière de développement économique. En outre, nous mettrons en lumière la mobilisation de la société civile avec le coup d'envoi de la phase d'expérimentation du Conseil citoyen transfrontalier. Enfin, avant de vous présenter les nouveaux collaborateurs, nous nous arrêtons symboliquement à Scy-Chazelles, dernière demeure de Robert Schuman, un des pères fondateurs de l'Europe.
Bonne lecture |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Mai ist gekommen und damit der Monat, in dem wir den Europatag feiern – ein guter Anlass, uns darauf zu besinnen, was Europa für unsere Grenzregion bedeutet. Unser EVTZ ist die Triebfeder der Zusammenarbeit, mit der wir unseren Bürgerinnen und Bürgern den grenzüberschreitenden Alltag verbessern und erleichtern möchten. Dabei können wir auf die Mitarbeit und finanzielle Beteiligung aller Partner sowie die Finanzierungshilfen der Europäischen Union zählen. Die gebietsbezogene Kohäsionspolitik der EU ermöglicht die Entwicklung zahlreicher Projekte.
So wurde kürzlich im Auswahlkomitee des funktionalen Raums SaarMoselle ein Projekt präsentiert, das sowohl dem Tourismus als auch der nachhaltigen Mobilität zugutekommen soll. Mehr dazu erfahren Sie im vorliegenden Newsletter.
Unser Lebensraum im Herzen Europas wurde auch anderen europäischen Regionen vorgestellt: beim Gipfeltreffen der Regionen und Städte oder aber bei von der Europäischen Kommission angebotenen Gesprächsforen.
Im heutigen Newsletter blicken wir außerdem zurück auf das WeekEnd Eurosport SaarMoselle und die neuesten Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsentwicklung. Zudem würdigen wir das aktive Engagement der Zivilgesellschaft beim Auftakt der Experimentierphase des grenzüberschreitenden Bürgerinnen- und Bürgerrats. Und bevor wir Ihnen zum Abschluss unsere neuen Mitarbeitenden vorstellen, machen wir einen kurzen symbolischen Zwischenstopp in Scy-Chazelles, dem letzten Wohnort von Robert Schuman, einem der Gründerväter Europas.
Viel Vergnügen beim Lesen! |
|
|
|