Buslinie MS
Grenzüberschreitende Buslinie Moselle SaarMS1 - Hombourg-Haut > Saarbrücken
Die grenzüberschreitende Buslinie MS1 wurde anfangs durch das EU-Programm Interreg kofinanziert. Am 24. April 2013 war der offizielle Start des neuen Angebots der Buslinie Moselle Saar (MS) zwischen Saint-Avold und Saarbrücken mit dem Ziel, deren Nutzung zu steigern; Eine schnellere Linie, einem bedarfsgerechteren Fahrplan mit besserer Taktung .
![]()
Die Buslinie MS ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen mehreren Akteuren auf dem Gebiet von Saar Moselle. Unter den Kofinanzierern finden sich das Saarland, das Departement Moselle und die Region Grand Est, die Gemeindeverbände Forbach Porte de France, Freyming-Merlebach und Pays Naborien (bis Dezember 2017). Der Eurodistrict kümmert sich um das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit zur Buslinie.
Seit dem 1. September 2020 betreibt Transdev Grand Est die Buslinie Moselle Saar, die Hombourg-Haut mit dem Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken verbindet. Die grenzüberschreitende Linie bedient auf ihrer Strecke zahlreiche Haltepunkte, darunter Freyming-Merlebach und Forbach.
Die folgenden Partner haben die Vereinbarung im Jahr 2020 für einen Zeitraum von 7 Jahren verlängert:
Fahrpreise, Fahrpläne und Haltestellen der MS-Linie
Hinweis: Die Linie MS fährt nicht an Sonn- und Feiertagen außer am 08.05., 14.07. und 11.11. Umsteigemöglichkeit in Naßweiler zur Linie 167 Umsteigemöglichkeit in Hombourg-Haut zur Linie 138
Kontaktstelle: TRANSDEV GRAND EST 92C rue des Généraux Altmayer 57 502 ST AVOLD cedex Tel: +33 3 87 29 26 40
|