SESAM'GR
Schlüssel für die Zukunft der Jugendlichen in der Großregion: Sprachen, Interkulturalität, Berufswahlvorbereitung und Berufsorientierung
![]()
Ziel des Projektes SESAM'GR ist es, Jugendlichen von klein auf Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, die es ermöglichen, in einer attraktiven und wettbewerbsfähigen grenzüberschreitenden Großregion zu leben, sich zu entfalten und zu arbeiten. Um dies zu erreichen, werden die Partner aus Lothringen, dem Saarland, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und Belgien die unterschiedlichsten Maßnahmen entwickeln und sie der gesamten Bildungsgemeinschaft zur Verfügung stellen. Es handelt sich unter anderem um begleitende und stärkende Maßnahmen der mehrsprachigen Ausbildungsverläufe vom Kindergarten bis in die weiterführenden Schulen, Projekte, die die interkulturellen Kompetenzen der Jugendlichen weiterentwickeln zur Förderung einer gemeinsamen Bürgerschaft und schließlich Aktionen, die die zukünftigen Erwerbstätigen auf die beruflichen Perspektiven in der Großregion vorbereiten.
Projektpartnerschaft
Federführender Begünstigter: Département de la Moselle
Projektpartner: 1. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz 2. Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes 3. Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum 4. Ministère de l'Education Nationale et de la Jeunesse du Luxembourg 5. Landkreis Trier-Saarburg 6. Landesinstitut für Pädagogik und Medien 7. Landkreis Merzig-Wadern 8. Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes 9. Technische Universität Kaiserlautern 10. Rectorat de l'académie de Nancy-Metz 11. Réseau Canopé DT Alsace Champagne Ardenne Lorraine 12. Eurodistrict SaarMoselle 13. Province de Luxembourg 14. Province de Liège
Strategische Projektpartner: 1. Le FOREM 2. Réseaulux asbl 3. Promemploi asbl 4. Administration Générale de l'Enseignement du Ministère de la Communauté Française (Bruxelles) 5. Conseil Départemental de Meurthe et Moselle 6. Région Grand Est
Kosten des Projekts
Gesamtkosten: 7 280 064,27 EUR EFRE-Betrag: 4 368 038,56 EUR EFRE-Fördersatz: 60% Projektlaufzeit: 01/09/2016 - 31/08/2019 ![]() |